Virtueller Rundgang

Bioland Rosenschule Uckermark auf dem Berliner Staudenmarkt

Bioland Rosenschule Uckermark

Bio-Rosen (Historische Duftrosen, moderne Duftrosen, bienenfreundliche Wildrosen und Abkömmlinge, Rambler und Kletterrosen). Besonderheit: ‚‚Heilige Elisabeth‘‘ - eine Duftrose aus bedrohtem Rosenbestand
Bioland Gärtnerei Haas

Erst Brand, dann Corona: Rosenschule bittet um Spenden

Die Bioland Rosenschule Uckermark in Mescherin hatte es im letzten Herbst bereits schwer getroffen. Das Lagergebäude und der dazu gehörige Pferdeoffenstall fielen einem Brand zum Opfer, bei dem alle wichtigen Fahrzeuge und Geräte für den ökologischen Anbau von Rosen vernichtet wurden. Nun kam noch die Corona-Krise hinzu. Damit musste der Betrieb bis heute auch auf seine größte Einnahmequelle verzichten: den Verkauf der Rosen auf Märkten und anderen Veranstaltungen.

Für Dachbausbau

Inhaberin Andrea Genschorek hatte nach dem ersten Schock den Mut gefunden, und eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Rosenschule zu retten. Einige Spenden sind schon eingegangen. Für den Dachausbau hat es noch nicht gereicht. Nun ist mit Corona die Hilfe umso notwendiger geworden. „Wir werden sicherlich durchhalten, auch wegen der lieben Menschen, die uns unterstützen.“

Für Pferdeoffenstall

Der Gesamtschaden des Brandes beträgt etwa 100000 Euro und ist nicht versichert. Noch heute ermittelt die Kripo wegen der Brandursache. „Wir haben das alles über zehn Jahre mühevoll angeschafft für einen umweltbewussten, bodenschonenden Rosenanbau. Brand und Corona sind für uns ein existenzielle Einschnitte. Auch unsere vier Pferde als Lieferanten von Biodünger brauchen wieder einen Offenstall für artgerechte Haltung“, sagt Andrea Genschorek.

Biozertifizierte Rosen

Aus Überzeugung baut sie Rosen biologisch an. Ihr Betrieb ist einer von nur drei biozertifizierten Rosenschulen in ganz Europa. Im Gegensatz zur konventionellen Rosenproduktion, für die ein Einsatz von chemisch-synthetischen Spritzmitteln typisch ist, bietet die Rosenschule Uckermark robuste und unbehandelte Pflanzen als umweltfreundliche Alternative an.

Telefonische Bestellungen bitte an:
0151 - 57561141
16307 Mescherin OT Radekow
Lindenstr. 4
Ab Hof Verkauf während unserer Öffnungszeiten