Aktuelles

21. September 2023

Schirmherrin Prof. Wanka

Der Berliner Staudenmarkt blüht endlich wieder!

Der bekannte Berliner Staudenmarkt ist seit Jahrzehnten aus Berlin nicht wegzudenken. Gesunde und besondere Pflanzen aus traditionellen Gärtnereien ziehen bis zu 30.000 Pflanzenliebhaber aus der gesamten Region an. Sie suchen hier Ungewöhnliches und Wissenswertes für Gärten und Terrassen – abseits der grünen Massenware.

Der Berliner Staudenmarkt präsentiert nicht nur Stauden, sondern auch Gehölze und ein breitgefächertes Beratungs- und Wissensangebot, handwerkliche Schätze, Kulinarisches und familiengerechte Unterhaltung.

In den Jahren 2020 bis 2023 gab es leider eine coronabedingte Pause. Doch die ist nun vorbei, denn am ersten Aprilwochenende 2024 setzen wir diese Tradition mit einem Frühlingsmarkt fort. Da der Botanische Garten wegen Umbauarbeiten momentan nicht zur Verfügung steht, ziehen wir um auf die nahegelegene Domäne Dahlem. Das Hofgut ist kaum 1.000 Meter vom Botanischen Garten entfernt und über die U-Bahnstationen Dahlem Dorf oder Podbielskiallee gut zu erreichen.

Das erfolgreiche klassische Konzept erfährt an dem neuen Standort eine gelungene Abwechslung, bei der es viel zu entdecken gibt. Die Angebote bleiben qualitätsbewusst und umfangreich wie immer, Sie werden Ihre Lieblingsgärtner und Händler hier wiederfinden.

 

Wichtige neue Daten:

Termin: 6. und 7. April 2024, wie immer am ersten Wochenende im April

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr

Neue Adresse: Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin

Eingänge: Kassen am Eingang Königin-Luise-Straße und U-Bhf. Podbielskiallee

ÖPNV: U-Bahn U3 (U-Bhf. Dahlem Dorf); Bus 110 (Station Domäne Dahlem);
Bus M11 (Station U Dahlem-Dorf); Bus X83 (Station U Dahlem-Dorf)

Eintritt: 10,- Euro, Vorverkauf ab Dezember 2023 a 8,- Euro

Veranstalter (siehe auch Kontakt und Impressum):

Präsentiert von Gärtnerhof GmbH

Marktplanung: Strauchpoeten GbR

Veranstalter: Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH
in Kooperation mit der Runze & Casper Werbeagentur GmbH

 

19. September 2023

Schirmherrin Prof. Wanka

Bitte vormerken:
Der Berliner Frühjahrs-Staudenmarkt – 
2024 in der Domäne Dahlem und
2025 im Botanischen Garten Berlin!

Der Berliner Frühjahrs-Staudenmarkt 2024 wandert wegen der noch andauernden Bauarbeiten im Botanischen Garten an einen neuen Ort. Mit der Domäne Dahlem konnte ein wunderbarer Ersatz-Veranstaltungsort gefunden werden, der nah am Botanischen Garten liegt und ein ebenso umfangreiches gärtnerisches, kulinarisches und kulturelles Angebot bieten kann wie Sie es von uns gewohnt sind.

Alle Staudenmarktfans können schon mal die Termine vormerken:
Im nächsten Jahr findet der Staudenmarkt am 6. und 7. April 2024 in der Domäne Dahlem statt. Im darauf folgenden Jahr kommt er zurück in den Botanischen Garten, und zwar am 5. und 6. April 2025. Danach wird ein jährlicher Wechsel zwischen beiden Orten angestrebt. Wir freuen uns auf Sie.  

12. Juni 2020

Grusswort unserer Schirmherrin

Gärten erinnern an Wesentliches

„…. Unsere Gärten verbinden uns mit Natur und Umwelt und erinnern uns an Wesentliches. Sie dienen nicht nur der Schönheit und Entspannung, sondern auch der Umwelt und unserer menschlichen Entwicklung. Als Ministerin in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft habe ich mich eher in der Theorie dafür eingesetzt, als Gartenbesitzerin und Stauden-Fan darf ich nun diese Leidenschaft jeden Tag in der Praxis ausleben. Ich empfinde dies als Privileg und möchte alle Menschen ermuntern, in der Natur – sei es in öffentlichen Bereichen oder im eigenen Garten, und wenn es „nur“ der Balkon ist – ein bisschen wachsendes Grün in ihr Leben zu lassen. …. Bleiben Sie der Umwelt verbunden und auf jeden Fall gesund!“

Prof. Johanna Wanka

2013 – 2018 Bundesministerin für Bildung und Forschung 

Schirmherrin Prof. Wanka

28. April 2020

Der Gärtnerhof sagt „DANKE“!

Die Einschränkungen der Corona-Jahre sind nun endlich vorbei. Zeit, unseren Dank zu sagen an alle, die dem Berliner Staudenmarkt treu geblieben sind – auch wenn er in der Coronazeit nur auf virtueller Ebene stattfand. Ein großes Dankeschön an alle Aussteller, Anbieter und Partner, die unsere Website mit Leben füllten und auch an alle Interessierte, die nach ihrem virtuellen Rundgang solidarisch ihre Bestellungen bei den Ausstellern aufgaben. Besonders die kleinen Betriebe kamen durch die vielen Absagen von Pflanzenmärkten in wirtschaftlicher Not.
Nichts kann das Schnuppern an einer Blüte ersetzen, aber schön ist doch auch die Vorfreude, bis das Pflanzenpaket eintrifft! Die Kontakte zu unseren traditionellen Händlern und Ausstellern bieten wir hier auch weiterhin, damit Sie auf der Suche nach neuen Gartenschätzen immer fündig werden.

Ihr Gärtnerhof-Team


Aan de Dijk

Aan de Dijk

Gräser & Schattenstauden

9984 NX Oudeschip, Niederlande

Agavespecialist – Gerard Geling

Agavespecialist – Gerard Geling

Spezialist für klein bleibende Agaven, Euchlithops, Asclepiaceae, Crassula, Epiphyllum, Yuccas, Euphorbiaceae, Sarraceniae, Echeveria und Kakteen u.v.m.

9602 SH Hoogezand, Niederlande

Albrecht Gartentechnik

Albrecht Gartentechnik

Akku-Technologie im Garten

12207 Berlin

Allerlei Seltenes – Staudengärtnerei Susanne Peters

Allerlei Seltenes – Staudengärtnerei Susanne Peters

Leberblümchen (Hepatica), Aurikeln, Alpine und Steingartenstauden, Veilchen, Glockenblumen, Astrantia, besondere Schattenstauden

25436 Uetersen

Alpenplantenkwekerij Cathy Portier

Alpenplantenkwekerij Cathy Portier

Steingartenpflanzen, seltene Zwiebeln und Stauden, Galanthus

8310 Brugge, Belgien

Antiques & Garden

Antiques & Garden

Gartenantiquitäten, historische Baustoffe, dekorative Accessoires

01326 Dresden

arteFakt

arteFakt

Native Olivenöle extra und Aromaolivenöle

27412 Wilstedt

Atelier Feuerland

Atelier Feuerland

Frostfeste Garten- und Pflanzkeramik, Eigenherstellung in Handarbeit

49143 Bissendorf

Atelier Wood Art

Atelier Wood Art

Holzwerke für den Garten, Staketenzäune, Staudenstützen aus Eiche, Edelkastanie und Robinie

27798 Hude-Wüsting

Baumschule Karl Zundel

Baumschule Karl Zundel

Rosen in Arten und Sorten und Zubehör

34246 Vellmar

Baumschule Karsten Kirschner

Baumschule Karsten Kirschner

Wein, Himbeeren, Brombeeren, Magnolien, Heidelbeeren, Zwerg- und Säulenobst

01558 Großenhain OT Folbern

Baumschulen Ewald Fischer

Baumschulen Ewald Fischer

Wildobst, Solitär-Obstbäume, kleinbleibende Laub- und Nadelgehölze

12355 Berlin

Berliner Forsten

Berliner Forsten

Informationen über den Berliner Wald, Wildtiere und die Waldspielplätze; Wanderbücher

12587 Berlin

Bio Company

Bio Company

ökologische Produkte zu einem fairen Preis

12161 Berlin

Bioland Baumschule Aloys Pöhler

Bioland Baumschule Aloys Pöhler

Breites Sortiment an Bio-Beeren- & Naschobst

49685 Höltinghausen

Bioland Gärtnerei Rasche

Bioland Gärtnerei Rasche

Bioland-Kräuter und Stauden

32120 Hiddenhausen

Bioland Rosenschule Uckermark

Bioland Rosenschule Uckermark

Bio-Rosen (Historische Duftrosen, moderne Duftrosen, bienenfreundliche Wildrosen und Abkömmlinge, Rambler und Kletterrosen). Besonderheit: ‚‚Heilige Elisabeth‘‘ - eine Duftrose aus bedrohtem Rosenbestand

16307 Mescherin OT Radekow

Bioland-Gärtnerei Dieter Haas

Bioland-Gärtnerei Dieter Haas

Wir bieten: über 400 Sorten Tomaten; Chilis von mild bis (sau)scharf; wurzelechte Strauch- & Kletterrosen; Kräuter-Klassiker & Raritäten; Gemüsepflanzen für den Hausgarten; Kübelpflanzen

97877 Wertheim

Biolandhof Jeebel Biogartenversand

Biolandhof Jeebel Biogartenversand

Bio-Pflanzkartoffeln, alte & seltene Sorten, Steckzwiebeln & -knoblauch, Topinambur, Bio-Saatgut

29410 Salzwedel

Blickfang: Alte Zeiten

Blickfang: Alte Zeiten

Traditionelle Gartenwerkzeuge, Garten-Utensilien, Garten-Antiquitäten, Gartenhandschuhe

72131 Ofterdingen