Wir starten in den Garten!
Die Blüten von Krokus, Blaustern & Co leuchten bald in allen Farben, Frühbeete sind vorbereitet, die Obstbäume und Rosen beschnitten. Der Staudenmarkt im Botanischen Garten öffnet im 20. Jahr seine Pforten: 135 Anbieter*innen. Von A wie Alpine Raritäten bis Z wie Ziergehölze bester Qualität. Staudengärtner, Baumschulen, Naturschutz- und Pflanzenvereine - quer durch den Garten gibt es (fast) alles, was Garten, Balkon und Terrasse begehren. Traditionell bietet der Markt eine bunte und hochwertige Mischung aus Ein- und Zweijährigen, Sukkulenten und Karnivoren, Knollen und Blumenzwiebeln, Obst- und Ziergehölzen – vor allem aber ausdauernde Stauden. Zum Selbstanbau präsentieren wir Küchen- sowie essbare Wildkräuter, Bio-Pflanzkartoffeln, aber auch Jungpflanzen von Tomaten, Salat und Gemüse. Hereinspaziert!
20 Jahre Staudenmarkt
„Vom Hoffest zu Europas schönstem Pflanzenmarkt” Interview mit Gärtnerhof-Geschäftsführer Schmidt
| zum Interview |
Unsere Fotogalerie „Stauden-Pioniere” der ersten Stunden - 2019 noch immer dabei!
| zur Galerie |
Buntes Programm
Azubi-Börse am Gärtnerhof-Stand
Berlin summt für Kinder.
Frühlingsbrot und die ganze Bäckerei am Holzbackofen
und vieles mehr.
| zum Programm |
Tipps für den Garten
Rittersporn und andere Schönheiten
| zum Magazin |
Unsere Schirmfrau 2019
Von Liebling Kreuzberg bis Rote Rosen - Schauspielerin Anja Franke, eine echte Berliner Pflanze
| zum Grußwort |
Becher to go - no go
Wir verzichten auf Einwegbecher und Einwegtüten. Bringen Sie bitte Ihre Transportbehältnisse mit und genießen Sie Ihr Getränk direkt am Stand.
| über Blüten in Mehrwegtüten |
Newsletter
Möchten Sie vor dem nächsten Staudenmarkt aktuelle Infos zu Programm, Ausstellern etc. erhalten? Dann bestellen Sie jetzt unseren Staudenmarkt-Newsletter! | Bestellen |